- der Schriftguß
- (Typographie) - {fount} vòi nước, bình dầu, nguồn, nguồn sống, bộ chữ cùng c
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Herbert Thannhaeuser — (* 2. Dezember 1898 in Berlin; † 12. April 1963 in Kleinmachnow bei Berlin) war von 1925 bis 1963 als freischaffender Gebrauchsgraphiker und Schriftgestalter tätig. Zu den herausragenden Tätigkeiten gehörten die künstlerische Leitung von… … Deutsch Wikipedia
Thannhaeuser — Herbert Thannhaeuser (* 2. Dezember 1898 in Berlin; † 12. April 1963 in Kleinmachnow bei Berlin) war von 1925 bis 1963 als freischaffender Gebrauchsgraphiker und Schriftgestalter tätig. Zu den herausragenden Tätigkeiten gehörten die künstlerische … Deutsch Wikipedia
Akzidenz-Grotesk — Lorem ipsum … Deutsch Wikipedia
Super Grotesk — Die Schriftenfamilie Super Grotesk wurde von dem deutschen Typographen Arno Drescher entworfen und zwischen 1930 und 1938 erstmalig gegossen. Die Schrift gilt als die am häufigsten verwendete Schrift in der DDR. Entstehung und Verwendung Arno… … Deutsch Wikipedia
Stereotypen — (v. gr., feste Buchstaben), 1) Abformungen von Letternsatz in Schriftmetall od. einem anderen geeigneten Material, um davon Abzüge zu machen. Schon längst strebten die Buchdrucker ein Mittel zu erfinden, daß der Satz fest stehen bliebe,… … Pierer's Universal-Lexikon
Schriftgießerei — Schriftgießerei, die Herstellung des Schrift , Zier und »Blindmaterials« aus Schriftmetall für den Buchdruck (vgl. Buchdruckerkunst). In der Regel ist in großen Betrieben der Schriftgießerei je eine Abteilung für Stempelschneiderei (s.… … Lexikon der gesamten Technik
Großenhainer Straße (Dresden) — Großenhainer Straße Straße in Dresden … Deutsch Wikipedia
Lund [2] — Lund, Stadt im schwed. Län Malmöhus, an der jetzt unbedeutenden, ehemals aber schiffbaren Höjeå, 38 m ü. M., Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Falköping Malmö und der Bahnen L. – Trelleborg und L. Kjeflinge. In der Mitte der Stadt der »Lundagård«,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilhelm Woellmer — war Gründer der gleichnamigen Schriftgießerei, in der viele bekannte Frakturschriftarten entwickelt wurden. Woellmer war zunächst kaufmännischer Mitarbeiter in der Schriftgießerei Eduard Hänel. Sein eigenes Unternehmen gründete Woellmer 1854 in… … Deutsch Wikipedia